Wussten Sie, dass Lachs mit Haut perfekt gebraten eine Kerntemperatur von 52-56°C erreichen sollte, um saftig und glasig zu bleiben? Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie köstliche Lachsgerichte zubereiten und dabei die optimale Garstufe erzielen. Ob frisch oder aufgetaut – wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Lachs mit knuspriger Haut und zart-garem Fleisch in der Pfanne braten.
Lachs mit Haut braten: Schritt für Schritt
Für ein perfekt zubereitetes Lachsfilet mit knuspriger Haut ist eine sorgfältige Vorbereitung entscheidend. Folgen Sie den nachstehenden Schritten, um Ihren Lachs optimal zuzubereiten.
Zutaten
- 4 Lachsfilets (ca. 180g pro Stück)
- 1 Bio-Zitrone
- Butterschmalz zum Braten
Schritt 1: Lachs vorbereiten
Spülen Sie die Lachsfilets unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie sie anschließend trocken. Salzen Sie den Lachs leicht und schneiden Sie die Haut mit einem scharfen Messer leicht ein. Entfernen Sie etwaige Gräten vorsichtig mit einer Grätenzange oder Pinzette.
Schritt 2: Zitrone in Scheiben schneiden
Waschen Sie die Zitrone gründlich und schneiden Sie sie in gleichmäßige Scheiben. Die Zitrone verleiht dem Lachs ein frisches, fruchtiges Aroma.
Schritt 3: Lachs anbraten
Erhitzen Sie Butterschmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und legen Sie den Lachs mit der Hautseite nach unten hinein. Braten Sie ihn für ca. 3 Minuten an, bis die Haut eine goldbraune Farbe bekommt.
Schritt 4: Lachs wenden
Sobald die Haut des Lachses eine schöne Farbe bekommen hat, wenden Sie den Fisch. Geben Sie nun die zuvor geschnittenen Zitronenscheiben in die Pfanne. Braten Sie den Lachs mit Haut weitere 1-2 Minuten, indem Sie ihn immer wieder mit dem Butterschmalz aus der Pfanne übergießen.
Beilagen und Ergänzungen
Lachs mit knuspriger Haut lässt sich wunderbar mit einer Vielzahl an Beilagen kombinieren. Ob gedünstetes Gemüse, frische Salate oder cremige Kartoffeln – die perfekte Ergänzung zu Ihrem Lachsgericht finden Sie ganz nach Ihrem Geschmack.
Helle Saucen wie Béchamel oder Zitronensauce harmonieren besonders gut mit Lachs. Auch dunkle asiatische Varianten wie Teriyaki oder sämige Sojasoßen bringen eine leckere Note in Ihre Mahlzeit. Einfaches Pesto aus Kräutern, Olivenöl und Knoblauch kann ebenfalls als Beilage dienen.
- Julienne-Gemüse wie Karotten, Pastinaken oder Zucchini sind ideale Gemüsebeilagen zu Lachs.
- Kartoffeln in Form von Salzkartoffeln, Pellkartoffeln oder Kartoffelpüree sind eine sättigende Kohlenhydrat-Beilage.
- Lange Nudeln wie Bandnudeln oder cremiges Risotto passen hervorragend zu Ihrem Lachsfilet.
- Exotischere Beilagen wie Linsengemüse, Weintrauben mit Zitronensauce oder getrocknete Cranberries in Tomatensauce bringen eine besondere Note auf den Teller.
Mit der richtigen Beilage verwandeln Sie Ihren Lachs in ein abwechslungsreiches und gesundes Fischgericht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Lieblingskombiationen!
Garpunkte und Kerntemperatur
Beim Braten von Lachs mit Haut ist es entscheidend, die richtige Kerntemperatur zu erreichen. Die perfekte Kerntemperatur für einen glasig und saftig gegarten Lachs liegt zwischen 52-56 °C. Wird der Lachs hingegen über 60 °C heiß, droht er schnell auszutrocknen und seine Konsistenz zu verlieren.
Perfekte Kerntemperatur
Der beste Weg, um die Kerntemperatur des Lachses zu überprüfen, ist die Verwendung eines Kerntemperaturmessers. So stellen Sie sicher, dass der Lachs weder unter- noch übergart ist und eine optimale Konsistenz hat.
Drucktest für den richtigen Garpunkt
Sollten Sie kein Thermometer zur Hand haben, können Sie auch einen Drucktest durchführen, um den richtigen Garpunkt des Lachses zu überprüfen. Drücken Sie dafür vorsichtig mit den Fingern auf den Lachs – lösen sich die Fischlamellen gut, ist der Lachs fertig gegart.
Achten Sie auch auf die Fettmarmorierung des Lachses – je mehr Fett im Fleisch eingelagert ist, desto saftiger und aromatischer wird er am Ende.
Tipps zum Braten mit Butterschmalz
Beim Braten von Lachs ist Butterschmalz eine hervorragende Wahl. Im Vergleich zu normaler Butter hat Butterschmalz eine höhere Hitzebeständigkeit, was bedeutet, dass es nicht so schnell verbrennt. Dadurch erhältst du als Ergebnis eine knusprige Haut und ein zartschmelzendes Inneres.
Butterschmalz verleiht dem Lachs außerdem ein leckeres, abgerundetes Aroma, das hervorragend zu dem natürlichen Geschmack des Fisches passt. Ideal ist eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung oder eine Teflonpfanne, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Bei Pfannen aus Gusseisen, Eisen oder Edelstahl besteht die Gefahr des schnellen Anbrennens des Lachses, was einen höheren Ölverbrauch erforderlich macht und dazu führen kann, dass der Fisch zerfällt.
- Die Empfehlung liegt bei einer mittleren Hitze von etwa 200-220 °C, um das Austritt von Eiweiß zu vermeiden und das Filet saftig zu halten.
- Rapsöl wird als bestes neutrales Öl zum Braten von Lachs empfohlen, um den Eigengeschmack nicht zu verändern.
Dünne Lachsfilets benötigen etwa 2 Minuten pro Seite, während dickere Filets bis zu 300 g ungefähr 4 Minuten pro Seite benötigen. Der richtige Zeitpunkt zum Wenden des Lachses ist, wenn er an der Seite bis zur Hälfte gegart ist, um ein Zerfallen zu vermeiden.
Durch die Verwendung von Butterschmalz anstelle von Butter erhältst du optimale Ergebnisse beim Lachs braten mit Butterschmalz. Das Braten mit Butterschmalz ist eine tolle Möglichkeit, deinem Lachs ein köstliches und aromatisches Finish zu verleihen.
Frischen Lachs erkennen
Wenn es um den Kauf von hochwertigem Lachs geht, ist es wichtig, auf Frische und Qualität zu achten. Frischen Lachs erkennst du an einem neutralen Geruch, elastischem Fleisch und einer leicht glänzenden Haut. Je schmaler der Fettstreifen in der Mitte des Filets ist, desto hochwertiger ist die Qualität des Lachs.
Für bestmögliche Qualität empfiehlt es sich, auf Bio-Lachs oder nachhaltigen Lachs aus Gewässern wie Schottland oder Irland zu setzen. Dieser Lachs zeichnet sich durch reine, saubere Umweltbedingungen und artgerechte Haltung aus.
Ein weiteres Qualitätsmerkmal ist die Festigkeit des Lachsfleisches. Drücke vorsichtig mit dem Finger auf das Filet – es sollte weder zu weich noch zu schmierig sein, sondern leicht federnden Widerstand bieten. Dieser sogenannte „Drucktest“ gibt dir einen guten Eindruck von der Frische und Qualität des Lachs.
Aromen und Gewürze
Beim Braten von Lachs können verschiedene Aromen und Gewürze eingesetzt werden, um dem Fisch einen ganz besonderen Geschmack zu verleihen. Neben der Zitrone, die dem Lachs ein fruchtig-frisches Aroma verleiht, passen auch andere Kräuter hervorragend zu dem Lachs.
Zitrone
Eine Scheibe Zitrone verleiht Lachs eine wunderbare Frische und Säure, die den Fisch perfekt abrundet. Die Zitrone kann entweder direkt in die Pfanne gegeben oder über den Lachs geträufelt werden.
Kräuter wie Rosmarin und Thymian
Kräuter wie Rosmarin und Thymian runden den Geschmack des Lachs harmonisch ab. Sie verleihen dem Fisch eine aromatische Note und ergänzen die Zitrone perfekt.
Knoblauch
Für ein zusätzliches Aroma können Sie auch etwas zerdrückten Knoblauch in die Pfanne geben. Der Knoblauch verleiht dem Lachs eine würzige Note.
Lachs mit Haut braten
Lachsfilet mit der Haut zu braten ist eine hervorragende Methode, um einen besonders saftigen und aromatischen Fisch zu erhalten. Das Anbraten auf der Hautseite schützt den Lachs vor zu viel Hitzeeinwirkung, sodass das Eiweiß im Fisch erhalten bleibt. Die Haut selbst wird dabei schön knusprig und kann optional mitgegessen werden.
Um den Lachs mit Haut perfekt zu braten, empfehlen sich einige wichtige Tipps:
- Wähle hochwertige, frische Lachsfilets mit intakter Haut aus. Die Haut sollte fest und glänzend sein.
- Trockne den Lachs gründlich mit Küchenpapier ab, bevor du ihn in der Pfanne brätst. So wird die Haut besonders knusprig.
- Erwärme eine beschichtete Pfanne mit etwas Butterschmalz oder neutralem Öl auf mittlerer Hitze. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit der Lachs nicht austrocknet.
- Lege den Lachs mit der Hautseite nach unten in die Pfanne und brate ihn für etwa 3-4 Minuten, bis die Haut knusprig und golden ist.
- Wende den Lachs vorsichtig und brate die Filetoberseite für weitere 2-3 Minuten, bis er die gewünschte Garstufe erreicht hat.
Mit diesen Schritten erhältst du einen saftigen Lachs mit einer leckeren, knusprigen Haut. Serviere ihn am besten mit frischen Zitronenscheiben und deinen Lieblingsbeilagen für ein vollendetes Geschmackserlebnis.
Gesunde und leckere Rezeptideen
Lachs ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Nährstofflieferant. Neben Omega-3-Fettsäuren und hochwertigen Proteinen bietet er viele weitere gesundheitliche Vorteile. Deshalb lohnt es sich, Lachs in den Speiseplan aufzunehmen und die vielfältigen Leckere Lachsgerichte auszuprobieren.
Neben dem klassischen Lachs Rezepte mit Haut gibt es zahlreiche weitere köstliche Möglichkeiten, den Fisch zuzubereiten. Von leckeren Gesunde Lachsrezepte in Form von Salaten über aromatische Ofengerichte bis hin zu kreativen Fischgerichten – die Palette an Omega-3-reiche Lebensmittel ist vielfältig.
- Lachs-Avocado-Salat mit Zitronendressing
- Lachsfilet im Backofen mit Kartoffeln und Gemüse
- Bandnudeln mit Lachs und Spinat
- Lachs-Flammkuchen mit Rucola und Tomaten
Diese Rezepte sind nicht nur Gesunde Lachsrezepte, sondern auch einfach und schnell zuzubereiten. So lässt sich der leckere und gesunde Fisch ganz mühelos in den Alltag integrieren.
Vorteile von Bio-Lachs und nachhaltigem Fang
Beim Einkauf von Lachs ist es empfehlenswert, auf Bio-Produkte oder Fisch aus nachhaltigem Fang zu setzen. Diese Varianten zeichnen sich nicht nur durch eine höhere Qualität aus, sondern tragen auch zum Schutz der Umwelt bei. Bio-Lachs und Fisch aus nachhaltiger Fischerei haben in der Regel einen schmaleren Fettstreifen und somit eine bessere Nährwertbilanz.
Lachs ist ein beliebter Speisefisch, der reich an Omega-3-Fettsäuren ist und daher zu den gesunden Fischgerichten gezählt wird. Allerdings stammt über 90 Prozent des in Deutschland konsumierten Lachses aus Aquakulturen, was nicht immer mit einer nachhaltigen Produktion einhergeht.
Im Vergleich zu herkömmlicher Lachszucht bietet Bio-Lachs aus kontrolliert ökologischer Aufzucht einige Vorteile:
- Bis zu fünfmal mehr Platz für die Lachse in den Netzkäfigen
- Reduktion des Einsatzes von Chemikalien und Antibiotika
- Natürliche Fütterung ohne gentechnisch veränderte Zutaten
- Geringere Belastung der umliegenden Gewässer
Bio-Lachs wird daher von umweltbewussten Verbrauchern als besonders hochwertig und sicher angesehen. Siegel wie Naturland, Debio oder das norwegische Biosiegel stehen für die Qualität und Nachhaltigkeit dieser Omega-3-reichen Lebensmittel.
Auch das ASC-Siegel empfiehlt sich als Orientierung für eine verantwortungsvolle Aquakultur und nachhaltigen Fischfang. Im Gegensatz dazu ist das MSC-Siegel in jüngster Zeit in die Kritik geraten. Letztendlich bietet Bio-Lachs aus kontrolliert ökologischer Zucht ein Höchstmaß an Qualität und Sicherheit für Verbraucher und Umwelt.
Fazit
Mit den richtigen Techniken und Tipps gelingt das Braten von Lachs mit Haut hervorragend. Der Fisch bleibt saftig, die Haut wird knusprig, und das Ergebnis ist ein köstliches, hochwertiges Gericht. Durch die Verwendung von Bio-Lachs oder Fisch aus nachhaltigem Fang kann man zusätzlich etwas für die Umwelt tun und gleichzeitig in den Genuss eines besonders leckeren und gesunden Lebensmittels kommen.
Die perfekte Lachszubereitung erfordert etwas Übung, aber mit den richtigen Handgriffen, wie dem Anbraten in einer kalten Pfanne oder dem Grillen unter der Grillfunktion, gelingt es selbst Kocheinsteigern, einen köstlichen Lachs mit Haut zuzubereiten. Die Wahl von hochwertigen Zutaten und eine sorgfältige Zubereitung sind der Schlüssel zu einem gelungenen Fischgericht.
Ob für den Alltag oder besondere Anlässe, ein schön gegarter Lachs ist eine sichere Wahl für ein leckeres und gesundes Essen. Mit der richtigen Kombination aus Beilagen, Gewürzen und Getränken lässt sich ein perfekter Genuss kreieren, der Feinschmecker und diejenigen, die eine schnelle und einfache Abendessensoption suchen, gleichermaßen begeistern wird.
FAQ
Wie lange muss Lachs mit Haut gebraten werden?
Welche Temperatur sollte der Lachs beim Braten haben?
Wie erkenne ich frischen Lachs?
Welche Zutaten passen gut zu gebratenem Lachs mit Haut?
Warum ist Butterschmalz zum Braten von Lachs mit Haut geeignet?
Welche Beilagen passen gut zu Lachs mit Haut?
Warum sollte man beim Einkauf auf Bio-Lachs oder Lachs aus nachhaltigem Fang setzen?
Quellenverweise
- https://eat.de/rezept/lachs-mit-haut-braten/
- https://www.lecker.de/lachs-braten-so-wird-der-fisch-perfekt-50424.html
- https://www.kabeleins.de/serien/rosins-restaurants/rezepte/lachs-braten-schritt-fur-schritt-rezept-von-frank-rosin-3797
- https://sizzlebrothers.de/lachs-braten/
- https://www.harecker.de/blog/lachsfilet-richtig-braten/?srsltid=AfmBOooZDnE655LlDXU1y4FVtqgA6PPNPNrR0VPgYHfp943YEkmWSgib
- https://eat.de/magazin/was-isst-man-zu-lachs-beilagen/
- https://thomassixt.de/rezept/lachs-braten/
- https://eat.de/magazin/kerntemperatur-von-lachs/
- https://www.grillfuerst.de/magazin/kerntemperatur/fisch/lachs/?srsltid=AfmBOorT1EiFTxuOwelNivgy059kcYEx5cm9CcThhZY8wJ0Hu8mgoIio
- https://eat.de/rezept/lachsfilet-richtig-braten/
- https://www.butaris.de/blogeintraege/fisch-richtig-braten-unsere-tipps/
- https://www.t-online.de/leben/essen-und-trinken/id_74347560/lachs-braten-und-abrunden-so-bleibt-der-fisch-saftig-anleitung.html
- https://www.stern.de/genuss/ali-guengoermues/lachs–ali-guengoermues-erklaert–woran-sie-guten-lachs-erkennen-6608294.html
- https://www.justspices.de/blog/1×1-des-kochens/richtig-wuerzen/lachs-wuerzen
- https://www.zauberdergewuerze.de/magazin/tipps-tricks/der-grosse-lachs-guide-rezepte-und-zubereitungstipps
- https://de.wikihow.com/Lachs-in-der-Pfanne-braten
- https://mehr-genuss.de/rezept/lachs-braten-so-wird-er-richtig-zubereitet/
- https://www.koch-mit.de/kueche/lachs-braten/
- https://www.kitchenstories.com/de/stories/lachs-braten-mit-oder-ohne-haut-so-wird-er-perfekt
- https://www.koch-mit.de/kueche/schnelle-einfache-lachs-rezepte/
- https://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/die-wahrheit-ueber-lachs-so-gesund-ist-der-lieblingsfisch-der-deutschen_id_9422002.html
- https://www.lobsterking.de/de/blog/bio-lachs/?srsltid=AfmBOop4PkL2gsrP9MrHIbqZarNkelXISSaH0Sl6YaydKvn9qlGnoCWp
- https://followfood.de/service/pressestimmen/presseartikel/der-saftige-grillgenuss-bio-lachs-filets-mit-haut-von-followfish
- https://www.kitchenstories.com/de/stories/lachs-braten-so-gelingt-es-jedes-mal
- https://www.fischkaufhaus.de/blog/rezepte/223-einfach-lecker-rezept-gebratener-lachs
- Tim Mälzer Messer: Die besten Kochmesser im Vergleich - September 11, 2025
- Die schönsten Wohntrends von Räder Design entdecken - September 9, 2025
- Welche Pfannengröße für den perfekten Kochgenuss - September 7, 2025