PFOA bei Pfannen: Was Sie wissen sollten

PFOA bei Pfannen, Was Sie wissen sollten

PFOA, oder Perfluoroctansäure, ist eine Chemikalie, die in der Vergangenheit bei der Herstellung von Antihaftbeschichtungen für Kochgeschirr verwendet wurde. Obwohl PFOA mittlerweile aus der Produktion entfernt wurde, ist es wichtig zu verstehen, warum diese Chemikalie problematisch war und welche Alternativen es heute gibt.

Was ist PFOA?

PFOA ist eine synthetische Chemikalie, die in der Herstellung von fluorierten Polymeren, wie sie in Teflon und anderen Antihaftbeschichtungen vorkommen, eingesetzt wurde. Diese Chemikalie ist besonders langlebig und kann in der Umwelt und im menschlichen Körper nicht leicht abgebaut werden.

Gesundheitliche Bedenken

Studien haben gezeigt, dass PFOA gesundheitsschädlich sein kann. Es steht im Verdacht, krebserregend zu sein und verschiedene gesundheitliche Probleme wie Schilddrüsenerkrankungen, erhöhten Cholesterinspiegel und Fruchtbarkeitsprobleme zu verursachen. Aufgrund dieser potenziellen Risiken wurde der Einsatz von PFOA in vielen Ländern stark eingeschränkt oder komplett verboten.

PFOA-freie Alternativen

Heute sind viele Pfannen auf dem Markt als „PFOA-frei“ gekennzeichnet. Diese Produkte verwenden alternative Technologien und Materialien, um Antihaftbeschichtungen herzustellen. Hier sind einige der gängigsten Alternativen:

  • PTFE (ohne PFOA): Polytetrafluorethylen, besser bekannt als Teflon, wird jetzt ohne den Einsatz von PFOA hergestellt. Diese Pfannen bieten weiterhin hervorragende Antihaft-Eigenschaften.
  • Keramikbeschichtungen: Keramische Antihaftbeschichtungen sind eine weitere beliebte Alternative. Sie bestehen aus natürlichen Materialien und sind in der Regel frei von schädlichen Chemikalien.
  • Edelstahl und Gusseisen: Für diejenigen, die ganz auf Beschichtungen verzichten möchten, sind Edelstahlpfannen und Gusseisenpfannen eine hervorragende Wahl. Sie sind robust und langlebig, erfordern jedoch möglicherweise etwas mehr Pflege und Aufmerksamkeit beim Kochen.

Kaufempfehlungen

Beim Kauf einer neuen Pfanne sollten Sie darauf achten, dass diese als PFOA-frei gekennzeichnet ist. Achten Sie auch auf andere mögliche Schadstoffe und informieren Sie sich über die Materialien und Herstellungsverfahren.

Fazit

Die Umstellung auf PFOA-freie Pfannen ist ein wichtiger Schritt für die Gesundheit und Sicherheit in der Küche. Moderne Antihafttechnologien bieten hervorragende Koch- und Reinigungseigenschaften ohne die Risiken, die mit PFOA verbunden sind. Indem Sie sich für sicherere Alternativen entscheiden, können Sie Ihre Kochgewohnheiten nachhaltig verbessern.

Markus Schröder

Beliebte Pfannen Hersteller:

WMF Pfannen
Bildquelle: WMF
Woll Pfanne
Bildquelle: WOLL
Tefal Pfannen
Bildquelle: Tefal
Silit Pfannen
Bildquelle: Silit