Die beste Pfanne für verschiedene Gerichte

Die beste Pfanne für verschiedene Gerichte

Die Wahl der richtigen Pfanne für das jeweilige Gericht kann den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem perfekten Ergebnis ausmachen. Verschiedene Pfannenmaterialien und -typen bieten spezifische Vorteile für bestimmte Kochtechniken und Gerichte. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pfanne für welches Gericht am besten geeignet ist und erhalten hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung.

Steak und Fleisch anbraten

Empfohlene Pfanne: Edelstahl- oder Gusseisenpfanne

Warum? Diese Pfannenarten können sehr hohe Temperaturen erreichen, was ideal für das Anbraten von Fleisch ist. Die hohe Hitze sorgt für eine schöne Kruste und versiegelt die Säfte im Inneren des Steaks.

Tipps:

  • Erhitzen Sie die Pfanne vor, bevor Sie das Fleisch hinzufügen.
  • Verwenden Sie ein hitzebeständiges Öl wie Raps- oder Sonnenblumenöl.
  • Lassen Sie das Fleisch in Ruhe braten und wenden Sie es erst, wenn es sich leicht von der Pfanne löst.

 

Pfannkuchen und empfindliche Speisen

Empfohlene Pfanne: Antihaftpfanne

Warum? Antihaftpfannen sind perfekt für empfindliche Speisen wie Pfannkuchen, Eier und Fischfilets. Die Beschichtung verhindert das Ankleben und erleichtert das Wenden.

Tipps:

  • Verwenden Sie Kochutensilien aus Holz oder Silikon, um die Beschichtung nicht zu beschädigen.
  • Erhitzen Sie die Pfanne auf mittlerer Hitze, um die Beschichtung zu schonen.
  • Verwenden Sie wenig bis gar kein Fett für ein gleichmäßiges und gesundes Bratergebnis.

 

Gemüse und Sautieren

Empfohlene Pfanne: Edelstahl- oder Keramikpfanne

Warum? Edelstahlpfannen bieten eine gleichmäßige Hitzeverteilung, was ideal für das schnelle Anbraten von Gemüse ist. Keramikpfannen sind ebenfalls gut geeignet und bieten eine chemiefreie Antihaftbeschichtung.

Tipps:

  • Schneiden Sie das Gemüse gleichmäßig, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.
  • Erhitzen Sie die Pfanne mit etwas Öl und fügen Sie das Gemüse hinzu, wenn das Öl heiß ist.
  • Rühren Sie häufig, um ein gleichmäßiges Garen zu ermöglichen.

 

Saucen und Reduktionen

Empfohlene Pfanne: Kupfer- oder Edelstahlpfanne

Warum? Kupferpfannen reagieren schnell auf Temperaturänderungen und bieten eine hervorragende Wärmeleitfähigkeit, was ideal für die Zubereitung von Saucen und Reduktionen ist. Edelstahlpfannen sind ebenfalls eine gute Wahl aufgrund ihrer Haltbarkeit und Vielseitigkeit.

Tipps:

  • Verwenden Sie eine Pfanne mit hohen Seitenwänden, um Spritzer zu vermeiden.
  • Halten Sie die Temperatur konstant, um die Sauce gleichmäßig zu reduzieren.
  • Verwenden Sie einen Schneebesen, um Klümpchen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu erreichen.

 

Schmorgerichte und Eintöpfe

Empfohlene Pfanne: Gusseisenpfanne

Warum? Gusseisenpfannen bieten eine hervorragende Wärmespeicherung und sind ideal für langsames Garen bei niedriger Temperatur. Sie sind auch ofenfest, was sie perfekt für Schmorgerichte macht.

Tipps:

  • Braten Sie das Fleisch zunächst an, um Geschmack zu entwickeln.
  • Fügen Sie Flüssigkeit und Gewürze hinzu und lassen Sie das Gericht langsam schmoren.
  • Verwenden Sie einen Deckel, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Gericht gleichmäßig zu garen.

 

Fazit

Die Wahl der richtigen Pfanne ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Gerichte. Edelstahl- und Gusseisenpfannen eignen sich hervorragend für Fleisch und Schmorgerichte, während Antihaftpfannen ideal für empfindliche Speisen sind. Kupferpfannen sind perfekt für Saucen, und Keramikpfannen bieten eine umweltfreundliche Alternative für das tägliche Kochen. Indem Sie die richtige Pfanne für das jeweilige Gericht wählen, können Sie Ihre Kochkünste optimieren und köstliche Ergebnisse erzielen.

Markus Schröder

Beliebte Pfannen Hersteller:

WMF Pfannen
Bildquelle: WMF
Woll Pfanne
Bildquelle: WOLL
Tefal Pfannen
Bildquelle: Tefal
Silit Pfannen
Bildquelle: Silit