Eisenpfanne im Test - beste Pfanne 2024
In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen den umfassenden Test und Vergleich von Eisenpfannen für das Jahr 2024. Eisenpfannen und Gusseisenpfannen erfreuen sich großer Beliebtheit aufgrund ihrer hervorragenden Brateigenschaften und Langlebigkeit. Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen werden ausführlich erläutert, und wir geben Ihnen wertvolle Tipps zur Pflege und richtigen Nutzung Ihrer neuen Pfanne.
Hochwertige Auswahl
Unsere Redaktion bietet sorgfältig ausgewählte Produkte mit detaillierten Beschreibungen an.
Günstige Angebote
Dank der sorgfältigen Auswahl unserer Partner profitierst du von den günstigsten Preisen.
Detaillierte Bewertungen
Unsere Redaktion vergleicht die Produkte und führt teilweise auch eigene Tests durch.
Welche ist die beste Eisenpfanne im Jahr 2024?
Was zeichnet die beste gusseiserne Pfanne aus?
Die beste Eisenpfanne im Jahr 2024 zeichnet sich durch mehrere wesentliche Merkmale aus. Erstens sollte sie einen Durchmesser von etwa 28 cm haben, um ausreichend Platz für die Zubereitung von verschiedenen Gerichten zu bieten.
Eine gleichmäßige Hitzeverteilung ist unerlässlich, um optimale Bratergebnisse zu erzielen. Hochwertige Modelle sind robust und langlebig, ideal für den täglichen Gebrauch. Darüber hinaus hat die beste gusseiserne Pfanne eine natürliche Antihaftbeschichtung, die durch das Einbrennen entsteht und die Zubereitung von Speisen erleichtert.

Eisenpfannen im Test: So beurteilen wir die Modelle im Vergleich
Vergleichsergebnis: SEHR GUT – BESTSELLER
5 von 5 Sternen
GRÄWE Schmiedeeiserne Bratpfanne F400
**Eisen-Bratpfanne – Made in Germany ohne Beschichtung:**
Diese Eisenpfanne, hergestellt in Deutschland, zeichnet sich durch ihre besondere Robustheit und Langlebigkeit aus, da sie keine Beschichtung besitzt. Die Pfanne ist absolut schnitt- und kratzfest, sodass jedes Bratgut bedenkenlos direkt in der Pfanne geschnitten werden kann.
Mit einer Hitzebeständigkeit von bis zu 400°C leitet die Pfanne die Wärme optimal durch das Eisen direkt an das Bratgut weiter. Sie ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenem Feuer. Auch für den Gasgrill ist diese Pfanne ideal geeignet und stellt eine hervorragende Alternative zur Edelstahlpfanne dar.
Die unbeschichtete Pfanne bietet ein besonderes Braterlebnis für alle Herdarten, auch für Induktionsherde. Durch die Verwendung von Fett bildet sich eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit jeder Nutzung stärker wird.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen ist die GRÄWE Eisenpfanne eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den häufigen Kauf neuer Pfannen. Mit der 10-jährigen Garantie des GRÄWE Qualitätsversprechens investieren Sie in eine Pfanne, die Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Diese schmiedeeiserne Pfanne von GRÄWE ist sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profis beliebt. Ihre hervorragenden Brateigenschaften garantieren geschmacklich unübertroffene Ergebnisse.
Vergleichsergebnis: GUT
4,5 von 5 Sternen
Turk Bratpfanne 32cm in schwarz, Eisen, 8 cm
Die Turk Bratpfanne mit einem Durchmesser von 32 cm und einer Höhe von 8 cm, gefertigt aus hochwertigem Eisen und in elegantem Schwarz gehalten, überzeugt durch ihre Robustheit und Langlebigkeit. Diese Pfanne ist ideal für die Zubereitung unterschiedlichster Speisen und hält auch den anspruchsvollsten Kochbedingungen stand.
Dank des unbeschichteten Eisenmaterials ist die Pfanne extrem widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer. Sie können bedenkenlos direkt in der Pfanne schneiden, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit eignet sich die Pfanne perfekt für das scharfe Anbraten und garantiert eine gleichmäßige Wärmeverteilung bis zu 400°C.
Die Turk Bratpfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenes Feuer. Sie ist auch optimal für den Einsatz auf dem Gasgrill. Durch die Verwendung von Fett bildet sich im Laufe der Zeit eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit jeder Nutzung verbessert wird und somit ein immer besseres Bratergebnis liefert.
Diese Pfanne ist eine umweltfreundliche Wahl, da sie ohne synthetische Beschichtungen auskommt und eine sehr lange Lebensdauer bietet. Sie vermeiden damit den regelmäßigen Neukauf von Pfannen und tragen zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung bei.
Die Turk Bratpfanne ist ein Muss für Hobby- und Profiköche, die exzellente Bratergebnisse erzielen möchten. Ihre herausragenden Brateigenschaften sorgen für einen unvergleichlichen Geschmack und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight.
.
Vergleichsergebnis: GUT
4,5 von 5 Sternen
de Buyer, Bratpfanne Mineral B aus Carbonstahl, Ø 24 cm, 5610.24
Die de Buyer Bratpfanne Mineral B mit einem Durchmesser von 24 cm, gefertigt aus hochwertigem Carbonstahl, ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf hervorragende Bratergebnisse und lange Haltbarkeit legen. Diese Pfanne überzeugt durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit in der Küche.
Dank des Carbonstahls ist die Pfanne extrem widerstandsfähig und langlebig. Sie ist unbeschichtet, was bedeutet, dass Sie bedenkenlos direkt in der Pfanne schneiden können, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit ist die Pfanne ideal für das scharfe Anbraten und gewährleistet eine gleichmäßige Wärmeverteilung bis zu 400°C.
Die de Buyer Mineral B Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenes Feuer. Durch die regelmäßige Nutzung und das Einbrennen von Fett entwickelt die Pfanne eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit der Zeit immer besser wird und ein herausragendes Braterlebnis bietet.
Diese Pfanne ist eine umweltfreundliche Wahl, da sie ohne synthetische Beschichtungen auskommt und somit eine sehr lange Lebensdauer bietet. Sie sparen sich den häufigen Neukauf von Pfannen und tragen zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung bei.
Die de Buyer Bratpfanne Mineral B ist ein Favorit sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profis. Ihre herausragenden Brateigenschaften sorgen für geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Genuss. Mit dieser Pfanne investieren Sie in ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Kochutensil, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Vergleichsergebnis: GUT
4,5 von 5 Sternen
DeBuyer 5680.32 Bratpfanne, Edelstahl, silber,durchmesser 32cm
Die DeBuyer 5680.32 Bratpfanne mit einem Durchmesser von 32 cm, aus hochwertigem Edelstahl in elegantem Silber, bietet exzellente Brateigenschaften und eine außergewöhnliche Langlebigkeit. Diese Pfanne ist ideal für die Zubereitung verschiedenster Speisen und überzeugt durch ihre Robustheit und Vielseitigkeit.
Dank des Edelstahls ist die Pfanne besonders widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer, sodass Sie bedenkenlos direkt in der Pfanne schneiden können. Die Hitzebeständigkeit bis zu 400°C ermöglicht ein scharfes Anbraten und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu perfekten Bratergebnissen führt.
Die DeBuyer 5680.32 Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenes Feuer. Sie ist eine hervorragende Wahl für den täglichen Gebrauch und bietet eine ideale Alternative zu beschichteten Pfannen. Durch die Nutzung von Fett bildet sich mit der Zeit eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die das Braten noch angenehmer macht.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen ist die DeBuyer Edelstahlpfanne eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den regelmäßigen Kauf neuer Pfannen, was zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung beiträgt.
Die DeBuyer 5680.32 Bratpfanne ist bei Hobby- und Profiköchen gleichermaßen beliebt. Ihre herausragenden Brateigenschaften garantieren geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis. Mit dieser Pfanne investieren Sie in ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Kochutensil, das Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Vergleichsergebnis: GUT
4,5 von 5 Sternen
Tornwald-Schmiede Schmiedepfannen: 3er-Set kaltgeschmiedete Bratpfannen
Das 3er-Set kaltgeschmiedete Bratpfannen von Tornwald-Schmiede bietet Ihnen eine vielseitige und langlebige Lösung für Ihre Küche. Diese Pfannen sind aus hochwertigem Eisen gefertigt und zeichnen sich durch ihre besondere Robustheit und hervorragende Brateigenschaften aus. Das Set beinhaltet drei Pfannen in verschiedenen Größen, sodass Sie für jede Zubereitung die passende Pfanne zur Hand haben.
Dank des kaltgeschmiedeten Eisenmaterials sind die Pfannen extrem widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer. Sie können bedenkenlos direkt in den Pfannen schneiden, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit leiten die Pfannen die Wärme optimal an das Bratgut weiter und ermöglichen so perfekte Bratergebnisse.
Die Tornwald-Schmiede Schmiedepfannen sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenem Feuer. Sie bieten eine hervorragende Alternative zu beschichteten Pfannen und sorgen durch die Nutzung von Fett für die Entwicklung einer natürlichen Antihaftbeschichtung (Patina), die mit jeder Nutzung verbessert wird.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen sind diese Schmiedepfannen eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den häufigen Neukauf von Pfannen, was zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung beiträgt.
Dieses 3er-Set von Tornwald-Schmiede ist sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profis beliebt. Die hervorragenden Brateigenschaften garantieren geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Mit diesen Pfannen investieren Sie in langlebige und qualitativ hochwertige Kochutensilien, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten werden.
Vergleichsergebnis: GUT
4,5 von 5 Sternen
Helmensdorfer Eisenpfanne handgeschmiedet, schmiedeeiserne Pfanne mit Schnabelstiel Ø 28 cm
Die handgeschmiedete Helmensdorfer Eisenpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm und einem praktischen Schnabelstiel ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Köche, die Wert auf Qualität und Tradition legen. Diese schmiedeeiserne Pfanne zeichnet sich durch ihre Robustheit und exzellenten Brateigenschaften aus.
Hergestellt aus hochwertigem Eisen und handgeschmiedet, ist die Pfanne extrem widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer. Sie können bedenkenlos direkt in der Pfanne schneiden, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit bis zu 400°C ermöglicht die Pfanne ein scharfes Anbraten und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu perfekten Bratergebnissen führt.
Die Helmensdorfer Eisenpfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenem Feuer. Durch die Nutzung von Fett entwickelt sich eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit jeder Nutzung verbessert wird und das Braten noch angenehmer macht.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen ist diese Eisenpfanne eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den regelmäßigen Kauf neuer Pfannen, was zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung beiträgt.
Der Schnabelstiel der Helmensdorfer Pfanne erleichtert das Ausgießen von Flüssigkeiten und sorgt für zusätzlichen Komfort beim Kochen. Diese Pfanne ist sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profis beliebt. Ihre herausragenden Brateigenschaften garantieren geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis.
Mit der handgeschmiedeten Helmensdorfer Eisenpfanne investieren Sie in ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Kochutensil, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Vergleichsergebnis: GUT – TOP-PREIS
4 von 5 Sternen
GSW 860567 Gastro Traditionell, Eisen geschmiedete Brat-Pfanne - ⌀28 cm
Die GSW 860567 Gastro Traditionell Bratpfanne mit einem Durchmesser von 28 cm, gefertigt aus geschmiedetem Eisen, ist die perfekte Wahl für Köche, die Wert auf Qualität und traditionelle Kochutensilien legen. Diese Pfanne besticht durch ihre Robustheit und hervorragenden Brateigenschaften, die sowohl Hobbyköche als auch Profis begeistern.
Dank des geschmiedeten Eisenmaterials ist die Pfanne extrem widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer, sodass Sie bedenkenlos direkt in der Pfanne schneiden können, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit bis zu 400°C ermöglicht die Pfanne ein scharfes Anbraten und eine gleichmäßige Wärmeverteilung, was zu perfekten Bratergebnissen führt.
Die GSW Gastro Traditionell Pfanne ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenem Feuer. Durch die regelmäßige Nutzung und das Einbrennen von Fett entwickelt die Pfanne eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit der Zeit immer besser wird und somit ein herausragendes Braterlebnis bietet.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen ist die GSW Eisenpfanne eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den häufigen Neukauf von Pfannen, was zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung beiträgt.
Die GSW 860567 Gastro Traditionell Bratpfanne ist ein Muss für alle, die exzellente Bratergebnisse erzielen möchten. Ihre herausragenden Brateigenschaften sorgen für geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Genuss. Mit dieser Pfanne investieren Sie in ein langlebiges und qualitativ hochwertiges Kochutensil, das Ihnen viele Jahre lang Freude bereiten wird.
Vergleichsergebnis: GUT
4 von 5 Sternen
CHG Eisenpfannen Spar-Set, 3-TLG, Silber, 3-Einheiten, 20 cm, 24 cm, 28,5 cm, Set 299-62
Das CHG Eisenpfannen Spar-Set, bestehend aus drei Pfannen in den Größen 20 cm, 24 cm und 28,5 cm, bietet eine vielseitige und langlebige Lösung für Ihre Küche. Gefertigt aus hochwertigem Eisen und in elegantem Silber gehalten, sind diese Pfannen ideal für die Zubereitung unterschiedlichster Speisen und überzeugen durch ihre Robustheit und exzellenten Brateigenschaften.
Dank des Eisenmaterials sind die Pfannen extrem widerstandsfähig gegen Schnitte und Kratzer, sodass Sie bedenkenlos direkt in den Pfannen schneiden können, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Mit einer hohen Hitzebeständigkeit bis zu 400°C leiten die Pfannen die Wärme optimal an das Bratgut weiter und ermöglichen so perfekte Bratergebnisse.
Das CHG Eisenpfannen Set ist für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion, Ceran, Elektro, Backofen, Grill und offenem Feuer. Durch die Nutzung von Fett entwickelt sich eine natürliche Antihaftbeschichtung (Patina), die mit jeder Nutzung verbessert wird und das Braten noch angenehmer macht.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und dem Verzicht auf synthetische Beschichtungen sind diese Eisenpfannen eine umweltfreundliche Wahl. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und vermeiden den häufigen Neukauf von Pfannen, was zu einer nachhaltigeren Haushaltsführung beiträgt.
Das CHG Eisenpfannen Spar-Set ist sowohl bei Hobbyköchen als auch bei Profis beliebt. Die hervorragenden Brateigenschaften garantieren geschmacklich unübertroffene Ergebnisse und machen jedes Gericht zu einem kulinarischen Highlight. Mit diesen Pfannen investieren Sie in langlebige und qualitativ hochwertige Kochutensilien, die Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten werden.
Welche Pfannen eignen sich am besten zum scharfen Anbraten?
Zum scharfen Anbraten eignen sich besonders Eisenpfannen und Gusseisenpfannen. Diese Pfannen können extrem hohe Temperaturen erreichen und halten, was für das scharfe Anbraten von Fleisch oder Gemüse essenziell ist. Sie ermöglichen das sogenannte „scharf anbraten,“ was für eine knusprige Kruste und intensiven Geschmack sorgt. Eine schwere Eisenpfanne oder eine gusseiserne Pfanne ist daher ideal für die Zubereitung von Steaks und anderen Gerichten, die eine hohe Hitze erfordern.
Wie wird die beste Eisenpfanne getestet bzw. verglichen?
Der Test und Vergleich von Eisenpfannen erfolgt anhand mehrerer Kriterien. In unseren Tests berücksichtigen wir Eigenschaften wie die Hitzeverteilung, das Gewicht der Pfanne, die Handhabung und Ergonomie sowie die Belastbarkeit und Pflegeleichtigkeit. Die besten Eisenpfannen müssen hohen Temperaturen standhalten und dürfen sich auch bei intensiver Nutzung nicht verformen. Zudem wird die Antihaftwirkung und die gleichmäßige Bräunung der Speisen bewertet. Stiftung Warentest, ÖkoTest und andere Vergleichsorganisationen ziehen diese und weitere Faktoren heran, um die besten Modelle zu ermitteln.

Wie unterscheiden sich Eisenpfannen von Pfannen aus Gusseisen?
Vorteile einer Pfanne aus Eisen
Eine Pfanne aus Eisen hat viele Vorteile. Sie ist meist leichter als eine Gusseisenpfanne und erhitzt sich schneller. Zudem ist sie sehr robust und kann hohen Belastungen standhalten. Eisenpfannen lassen sich auch bei hohen Temperaturen gut kontrollieren, wodurch sie ideal zum scharfen Anbraten geeignet sind. Eisenpfannen entwickeln mit der Zeit eine Patina, die als natürliche Antihaftbeschichtung dient und die Zubereitung von Speisen erleichtert.
Eigenschaften einer gusseisernen Pfanne
Gusseiserne Pfannen sind bekannt für ihre exzellente Wärmespeicherung und -verteilung. Eine Gusseisenpfanne erhitzt sich zwar langsamer, hält jedoch die Hitze gleichmäßig und langanhaltend. Diese Eigenschaften machen sie ideal für langsames Garen und Schmoren. Gusseisenpfannen sind sehr langlebig und können bei richtiger Pflege Jahrzehnte überdauern. Aufgrund ihres Gewichts sind sie jedoch schwerer zu handhaben im Vergleich zu Eisenpfannen.

Wann sollte man welche Pfanne wählen?
Die Wahl zwischen einer Eisenpfanne und einer Pfanne aus Gusseisen hängt von den jeweiligen Kochgewohnheiten und Vorlieben ab. Wenn Sie häufig bei hohen Temperaturen kochen und scharf anbraten möchten, ist eine Eisenpfanne die bessere Wahl. Für langsames Garen und Schmoren eignet sich eine Gusseisenpfanne besser. Eine beschichtete Pfanne hingegen ist ideal für leichte Gerichte oder empfindliche Zutaten, die schnell anhaften könnten.
Die beste Pfanne für verschiedene Gerichte – Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber !
Wie brennt man eine Eisenpfanne richtig ein?
Warum ist das Einbrennen wichtig?
Einbrennen ist ein entscheidender Prozess, um eine neue Eisenpfanne oder Gusseisenpfanne vorzubereiten. Durch das Einbrennen wird eine schützende Schicht, die sogenannte Patina, auf der Oberfläche der Pfanne erzeugt. Diese Patina dient als natürliche Antihaftbeschichtung und schützt die Pfanne zugleich vor Rost. Es ist daher wichtig, den Einbrennprozess sorgfältig durchzuführen, um die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit der Pfanne zu gewährleisten.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Einbrennen
Das Einbrennen einer Eisenpfanne ist ein mehrstufiger Prozess. Zuerst sollte die Pfanne gründlich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird die Pfanne dünn mit einem hitzebeständigen Öl, wie z.B. Rapsöl, eingerieben. Die Pfanne wird dann bei hoher Temperatur auf dem Herd oder im Backofen erhitzt, bis das Öl zu rauchen beginnt. Dieser Vorgang sollte mehrmals wiederholt werden, um eine gleichmäßige Beschichtung aufzubauen. Abschließend lässt man die Pfanne abkühlen.
Pflege und Wartung nach dem Einbrennen
Nach dem Einbrennen ist die richtige Pflege entscheidend, um die Patina zu erhalten. Eisenpfannen sollten nach jedem Gebrauch nur mit heißem Wasser und ohne Spülmittel gereinigt werden. Hartnäckige Reste können mit einem Papiertuch oder einer weichen Bürste entfernt werden. Wichtig ist es, die Pfanne anschließend gut zu trocknen und eventuell leicht einzuölen, um Rostbildung zu vermeiden. Auf diese Weise bleibt die Antihaftwirkung und die Schutzschicht langfristig erhalten.
Welche Herdarten eignen sich für Eisenpfannen?
Eignung für Gasherde und Elektroherde
Eisenpfannen sind für nahezu alle Herdarten geeignet, einschließlich Gasherde und Elektroherde. Sie erhitzen sich schnell und gleichmäßig, was auf Gasherden besonders vorteilhaft ist. Auf Elektroherden sollte darauf geachtet werden, dass die Pfanne einen flachen Boden hat, um eine optimale Wärmeverteilung zu gewährleisten. Das schwere Material sorgt dafür, dass die Pfanne stabil auf dem Herd steht und gleichmäßig erhitzt.
Nutzung auf Induktion: Was muss man beachten?
Eisenpfannen sind in der Regel auch für Induktionsherde geeignet, da sie aus magnetischem Material bestehen. Für die Nutzung auf Induktion ist es wichtig, dass die Unterseite der Pfanne glatt und eben ist. Einige Modelle sind ausdrücklich als “induktion geeignet” gekennzeichnet. Beim Kochen auf Induktion sollte die Pfanne langsam erhitzt werden, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten und ein Verziehen des Bodens zu vermeiden.

Eisenpfannen im Backofen benutzen: Tipps und Tricks
Eisenpfannen und Gusseisenpfannen sind ideal für die Verwendung im Backofen geeignet. Sie können hohen Temperaturen standhalten und sind perfekt für Gerichte, die sowohl auf dem Herd als auch im Backofen zubereitet werden müssen. Wenn Sie eine pfanne im backofen nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass der Griff hitzebeständig ist. Einige Modelle haben abnehmbare Griffe oder sind komplett aus Gusseisen, was sie besonders vielseitig macht.
Welche Pfanne für welchen Herd – Erfahren Sie mehr darüber in unserem Ratgeber !
Wie reinigt man Eisenpfannen richtig?
Was sollte man beim Reinigen beachten?
Beim Reinigen von Eisenpfannen ist es wichtig, aggressive Reinigungsmittel und Scheuerschwämme zu vermeiden, um die Patina nicht zu beschädigen. Spülmittel sollte grundsätzlich nicht verwendet werden, da es die natürliche Antihaftbeschichtung angreifen kann. Nach dem Reinigen sollte die Pfanne immer gut getrocknet werden, um Rostbildung zu verhindern.
Welche Reinigungsmittel sind geeignet?
Für die Reinigung von Eisenpfannen eignet sich heißes Wasser und eine weiche Bürste oder ein Papiertuch. Bei hartnäckigen Resten kann auch Salz zur Hilfe genommen werden, das leicht abrasive Eigenschaften hat und gleichzeitig die Patina nicht beschädigt. Nach der Reinigung ist es empfehlenswert, die Pfanne leicht einzuölen, um sie vor Rost zu schützen und die Antihaftbeschichtung zu pflegen.
Wie verhindert man das Anbrennen beim nächsten Braten?
Um das Anbrennen beim nächsten Braten zu vermeiden, ist es wichtig, die Pfanne vor dem Einfüllen der Speisen ausreichend zu erhitzen und dann erst das Öl hinzuzufügen. Diese Methode hilft dabei, die Oberfläche gleichmäßig zu temperieren. Darüber hinaus sollte immer genügend Fett oder Öl verwendet werden, um ein Anhaften der Lebensmittel zu verhindern. Regelmäßiges Einbrennen und Pflege der Patina tragen ebenfalls dazu bei, das Anbrennen zu minimieren.
Pfannen richtig reinigen und pflegen – Lesen Sie mehr dazu in unserem Ratgeber !

Welche Pfannen sind im Juni 2024 die besten im Test oder Vergleich?
Top 8 Eisenpfannen im Test
Im Jahr 2024 haben sich zahlreiche Modelle im Test als besonders empfehlenswert erwiesen. Die Top 8 Eisenpfannen zeichnen sich durch ihre hervorragende Verarbeitung, gleichmäßige Hitzeverteilung und Langlebigkeit aus. Besonders hervorzuheben ist die Eisenpfanne von Gräwe, die aufgrund ihrer robusten Konstruktion und ausgezeichneten Brateigenschaften überzeugt. Weitere Modelle in der Spitzengruppe bieten verschiedene Durchmesser, darunter auch die beliebte 28 cm Pfanne, die genug Platz für verschiedene Zubereitungen bietet.
Eisenpfannen im Test bei Stern.de
Stern.de hat im Jahr 2024 ebenfalls mehrere Eisenpfannen und Gusseisenpfannen getestet. Dabei wurden Kriterien wie die Handhabung, Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit und Brateigenschaften bewertet. Auch die Einhaltung der Herstellerangaben und die Prüfung auf Schadstoffe wurden in die Bewertung einbezogen. Die Ergebnisse bieten eine verlässliche Orientierungshilfe für alle, die eine neue Pfanne kaufen möchten.
Pfannen aus Gusseisen im Vergleich 2024
Neben Eisenpfannen wurden auch Gusseisenpfannen im Vergleich 2024 getestet. Diese Modelle punkten durch ihre außergewöhnliche Hitzespeicherung und Vielseitigkeit. Im Test wurden unter anderem die gusseiserne Pfanne von GSW und weitere bekannte Marken wie Le Creuset und Lodge untersucht. Die besten Gusseisenpfannen im Test zeichnen sich durch langlebige Qualität und hervorragende Brateigenschaften aus, die ideal für langsames Schmoren und gleichmäßiges Braten sind.
Wichtige Fragen und Antworten, die Du vor dem Erwerb einer Eisenpfanne berücksichtigen solltest
Was sind die besten Eisenpfannen im Jahr 2024?
Im Jahr 2024 gehören zu den besten Eisenpfannen Modelle von bekannten Marken wie Gräwe, De Buyer, und Rösle. Diese Pfannen bieten ausgezeichnete Qualität und Leistung beim Braten.
Was macht eine gute Eisenpfanne aus?
Eine gute Eisenpfanne zeichnet sich durch ihre Robustheit, gleichmäßige Hitzeverteilung, und die Fähigkeit, hohe Temperaturen auszuhalten aus. Sie sollte auch gut in der Hand liegen und einen hohen Rand haben, um Spritzern beim Braten vorzubeugen.
Welche Pfannengrößen sind am beliebtesten?
Die beliebtesten Pfannengrößen haben einen Durchmesser von 28 cm oder größer. Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 28 cm ist vielseitig und eignet sich sowohl für kleinere als auch größere Gerichte.
Wie pflege ich meine Eisenpfanne richtig?
Waschen Sie Ihre Eisenpfanne nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und vermeiden Sie Spülmittel. Trocknen Sie sie gründlich ab und tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf, um Rostbildung zu verhindern.
Was ist der Unterschied zwischen einer geschmiedeten und einer gusseisernen Pfanne?
Geschmiedete Pfannen sind leichter und schneller aufzuheizen, während gusseiserne Pfannen schwerer sind, aber die Wärme länger speichern. Beide Arten haben ihre Vorteile und es hängt vom Verwendungszweck ab, welche die beste Pfanne für Sie ist.
Welche Eisenpfanne ist die beste für Induktionsherde?
Eisenpfannen von GSW und De Buyer sind sehr gut für Induktionsherde geeignet. Sie haben einen speziellen Boden, der die Wärme gleichmäßig verteilt, und funktionieren deshalb auf allen Herdarten, einschließlich Induktion.
Wie schneiden die Pfannen im Test 2024 ab?
In den Tests und Vergleichen 2024 schnitten Eisenpfannen von Gräwe, Rösle und De Buyer am besten ab. Diese Pfannen bieten hohe Qualität und lange Lebensdauer und sind besonders im Eisenpfannen Test zu empfehlen.
Welche Vorteile hat eine schmiedeeiserne Pfanne?
Schmiedeeiserne Pfannen bieten eine ausgezeichnete Wärmeleitung und sind in der Regel leichter als gusseiserne Pfannen. Sie sind auch meistens schneller aufzuheizen und eignen sich hervorragend zum scharfen Anbraten.
Sind Eisenpfannen schwer?
Ja, Eisenpfannen sind in der Regel schwerer als Pfannen aus anderen Materialien wie Edelstahl. Das Gewicht sorgt jedoch für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und eine längere Lebensdauer der Pfanne.